In unserer Orgelbau – Werkstatt, im Heidelberger Ortsteil Wieblingen, fertigen wir individuelle Pfeifenorgeln jeder Größe in höchster handwerklicher Qualität und Klanggüte. In den vergangenen Jahren haben Konzerthäuser, Universitäten, Kirchengemeinden und Privatpersonen uns das Vertrauen zum Bau Ihrer Instrumente geschenkt, und so hat sich eine beachtliche Zahl an Referenzen angesammelt. Unter der Rubrik „Referenzen/Entwürfe“ stellen wir zudem Projekte im Bereich Orgelbau vor, die nicht alle (bzw. in geänderter Form) zur Ausführung kamen, aber den Stellenwert unserer Werkstätte und unsere Leistungsfähigkeit im Wettbewerb unterstreichen.
Herzlich willkommen auf der Webseite von Kircher Orgelbau in Heidelberg
Orgelbau, Wartung & Reparatur von Truhenorgeln, Kirchenorgeln, Hausorgeln und Konzertorgeln
Mögliche Varianten im Bereich Orgelbau

Truhenorgel

Kirchenorgel

Konzertorgel

Hausorgel
Alle Instrumente sind originale Einzelwerke, die gemeinsam mit den verantwortlichen Auftraggebern, Musikern und Sachverständigen in konstruktiver Zusammenarbeit bis ins Detail geplant und gebaut werden. Wir verbinden traditionelles Handwerk mit modernen Fertigungstechniken. Bei der Verarbeitung und Bearbeitung der Materialien stehen ein gepflegter Maschinenpark und feines hochwertiges Werkzeug zu Verfügung. Bis auf wenige Ausnahmen werden alle hölzernen Einzelbauteile selbst hergestellt. Unser Holzlager bietet u.a. feine Edelhölzer für ausgefallene Klaviaturbeläge, Registerzüge und Intarsien-Einlegearbeiten nach Kundenwunsch.
Neben der fachlichen Verarbeitung von Massivholz verwenden wir CNC-Drehteile aus Edelstahl, die exakt nach unseren Vorgaben von Spezialfirmen angefertigt sind. Gegenüber neuen Ideen und Materialien sind wir stets aufgeschlossen, soweit sie musikalisch sinnvoll und handwerklich vertretbar sind.
Unser Angebot an individuellen Kleinmöbeln

Massivholztische

Massivholzbetten

Massivholzschränke

Kleinmöbel
Unsere Arbeitsweise
Wir suchen für alle Aufgaben und Anforderungen die Ideal-Lösung und gehen dabei nicht den leichten, sondern den richtigen Weg. Der Bau einer Orgel ist komplex und fordert einen erheblichen Zeit- und Kostenaufwand einerseits, sowie ein enormes fachliches Wissen und Know-how andererseits.
Ökologisches Arbeiten, betriebswirtschaftliche Kalkulation, bewusster Energieverbrauch und ein verantwortlich respektvoller Umgang mit Rohstoffen ist Grundlage der täglichen Arbeit beim Herstellen aller Orgelteile bis hin zum fertigen Instrument. Der Bau einer Orgel ist keine Selbstverständlichkeit und dem Vertrauen der Kunden ist mit Demut zu begegnen, denn wir DÜRFEN diesen Beruf, den wir als Berufung verstehen, ausüben. Auf Verarbeitung und Verwendung des Materials geben wir 15 Jahre Gewährleistung.
Andrej Harinek auf einer „Kircher“-Orgel
Auf einer unserer Orgeln ist sogar eine CD eingespielt worden. Andrej Harinek nutzte unsere Truhenorgel mit 2 Registern (8 & 4) und geteilten Schleifen für ein klassisches Album.
Beim einspielen kam Harinek nach anfänglicher Skepsis zum Ergebnis, dass selbst mit 2 Registern erstaunlich viel rauszuholen ist.
Das Album ist empfehlenswert!

Mehr als nur Orgelbauer
Seit dem Jahre 2000 bin ich selbstständiger Orgelbauer. Neben meinem Hauptberuf bin ich als Organist tätig. Meine Leidenschaft gilt der französisch-symphonischen Orgelliteratur des 19. Jahrhunderts sowie der Orgelimprovisation. In den Jahren 2007-2012 durfte ich regelmäßig für Konzerttätigkeiten ins In- und Ausland reisen.
Ich freue mich darauf, mit Ihnen Ihre neue Orgel zu planen und umzusetzen!
Ihr Johannes Kircher